Drei Wochen Polen sind geplant. Mit unseren Freunden Frank und Katrin aus Leipzig. Die beiden sind Polen-erfahren und werden unsere Führer sein.
Wir fahren also erst einmal nach Leipzig und werden dort die Nacht verbringen, bevor wir morgens gemeinsam nach Polen starten.
Die Campingplätze in Polen sind alle sehr sicher. Viele sind überwacht und in der Nacht verschlossen. Wir haben uns hier zu jeder Zeit sicher gefühlt.
Die Polen sind sehr freundlich und sobald einer merkte, dass wir Deutsche sind, haben sie versucht sich auf deutsch mit uns zu verständigen. Basco war hier irgendwie ein Anziehungspunkt, um mit Polen ins Gespräch zu kommen. Er war meist der Grund, dass wir angesprochen worden sind.
Unser erstes Ziel soll Sulecin sein. Das liegt nicht weit hinter der Grenze. Dort gibt es einen Campingplatz. In Polen steht man übrigens immer auf Campingplätzen. Stellplätze wie bei uns gibt es da nicht so wirklich. Ich würde mich da auch nicht sicher fühlen. Die Campingplätze sind in Polen auch kaum teurer als bei uns ein guter Stellplatz.
Der Platz kostet pro Nacht 15€. Da wegen einem Defekt weder Dusche noch Toilette funktionierte, haben wir für 2 Nächte mit Strom insges. nur 10€ bezahlen müssen.
Auf diesem Campingplatz waren Frank und Katrin schon öfter. Er ist sehr schön und hier können die Männer auch wieder angeln. Hier werden wir 3 Tage bleiben.
Der Platz kostet eigentlich 15€ pro Nacht und 1€ für Basco. Wir haben jedoch für 3 Nächte incl. allem nur 36€ bezahlt.
Der Weg hier her war recht abenteuerlich. Und wir stehen hier völlig abgeschieden von der Außenwelt. Wer Ruhe sucht, der wird sie hier mit Sicherheit finden.
Das Ehepaar hier spricht übrigens deutsch.
Wir zahlen hier pro Nacht 14€ incl. Strom und Wasser. Duschen kostet 2€ extra. Angeln kann man hier für 7,50€/Tageskarte.
Zwar haben wir geplant eine Nacht in Danzig zu bleiben, aber nachdem wir den Stellplatz gesehen haben, möchten wir das nun doch nicht mehr. Wir werden uns nur die Stadt etwas anschauen und fahren dann nach Leba weiter. Dann sind wir auch endlich an der Ostsee.
Der Campingplatz in Leba ist wirklich sehr schön und auch gut überwacht. Hier gibt es übrigens noch einen zweiten Platz, der noch näher an der Ostsee liegt. Auch schön.
Hier zahlen wir für 3 Nächte 43€ incl. allem. Durch die ADAC Clubkarte bekommen wir einen Rabatt.
Dieser Campingplatz erweist sich als Flopp. Er ist inzwischen verkauft worden und nur bedingt zu nutzen. Wir konnten hier zwar stehen, ahebn Wasser und Strom bekommen, aber was der neue Besitzer uns am nächsten Tag abgeknöpft hat war schon dreist. 16€ hat er für diese eine Nacht verlangt und das ohne funktionierende Toilette.
Übrigens...das muss erwähnt werden. Wir haben hier vor den Toren des Platzes ein junges Ehepaar mit zwei Kindern getroffen. Während wir hier recht ratlos standen, haben sie uns angesprochen, ob sie uns helfen könnten. Er war Deutscher und mit einer Polin verheiratet und hat kurzerhand mit den Leuten des Platzes geredet. Erst deshalb konnten wir da überhaupt die Nacht verbringen.
Das war sehr nett. Er wollte uns sogar seine Handynummer geben, damit wir ihn anrufen könnten, sollte es Probleme geben.
Der Campingplatz ansich ist sehr ruhig gelegen, obwohl mitten im Ort. Er ist sehr gepflegt und bietet einfach alles. Bis zum Meer ist es nicht weit.
Wir bleiben 2 Nächte und bezahlen incl. Strom 27€
Alles ist super sauber.
Der Campingplatz in Kolberg ist recht bekannt und bietet auch alles, was man braucht. Alles sehr sauber. Allerdings wollte die uns mit beiden Mobilen auf einen asphaltierten Platz stellen, der eigentlich nur für ein WoMo gedacht ist. Das haben wir abgelehnt und dann einen schönen Rasenplatz bekommen.
Wir zahlen hier für 2 Nächte 33,50€ incl. allem.
Für 2 Schnitzel mit Pommes, Salat und jeweils eine Cola zahlen wir hier grad mal zusammen knapp 13€. Und es hat richtig gut geschmeckt. Man hat den Koch die Schnitzel in der Küche klopfen hören.
;))
Die letzten 4 Nächte verbringen wir wieder in Czaplinek. Hier können die Männer wieder angeln, was Dirk auch mit Erfolg praktiziert.
Meine Sehnsucht nach Deutschland wird langsam größer und ich stelle fest, dass 3 Wochen Urlaub doch ganz schön lang sind. Bin ich einfach nicht gewohnt.
Da keine Wochenende ist, zahlen wir für 4 Nächte 45€.
Abschließend möchte ich sagen, dass Polen eine schöns Land ist, das viel bietet. Viel mehr, als wir gesehen haben. Ich würde mich bei einem zweiten Besuch etwas anders vorbereiten und noch weiter hoch fahren, denn in 3 Wochen Urlaub kann man noch viel mehr sehen.
Wir haben für den Urlaub insgesamt rund 700€ bezahlt. Unterkunft, Lebensmittel, tanken und sonstige Ausgaben inbegriffen.